25312M
Diese alten Schraubgläser sind auch heute noch genial, um darin Salz, Zucker o.ä. stilecht aufzubewahren. Ich selbst nutze solche Gläser allerdings eher für Kleinigkeiten wie Büroklammern oder Knöpfe in unserer Nähwerkstatt.
Die Deckel sind noch mit Glas -allerdings liegen sie nur auf - das Gewinde funktioniert nicht mehr.
Fassungsvermögen etwa 1 Liter
Höhe ca. 17 cm - Grundfläche ca. 10 x 10 cm
Preis pro Stück - wir nehmen vom Stapel
die kleinen Backformen finden Sie in dieser Rubrik
27,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
24094E
diese alten Bleikristall-Kugeln waren früher als Endelemente an Kronleuchtern montiert und haben ein unglaubliches "Feuer", wenn Kerzen- oder Sonnenlicht sich in den geschliffenen Kugeln bricht. Ich hab versucht, dieses "Feuer" auf den Fotos einzufangen - was nahezu unmöglich ist.
Natürlich können die Kugeln auch heute noch an Kronleuchtern angehangen werden. Oder man hängt sie an langen Schnüren auf und hängt sie in ein Fenster. Ich stelle es mir auch magisch vor, im Winter mehrere dieser Kugeln in einen Baum im Garten zu hängen............ oder an einen knorrigen Ast, den man in die Vase stellt. ............ oder als "bling-bling-Schmuck" an einen Weihnachtsbaum . ............... die Liste der Dekoideen ist wohl endlos...........
Die Kugeln waren scheinbar mal im Einsatz / angehängt und fast alle haben minimale / winzigste Abplatzerchen - fällt mit dem bloßen Auge kaum auf.
Duchmesser immer um die 4,5 cm - Länge ca. 5 cm .......... es sind zwar Kugeln, aber in die Kugel ist die Aufhängung eingearbeitet, sodaß sie eine ganz leichte Tropfenform haben.
Gewicht je um die 75 gr
Preis pro Stück - wir nehmen vom Stapel
6,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
24611
Dieser große und uralte / antike Streuer / Zuckerstreuer stammt aus Frankreich und ist aus dickem Pressglas und hat eine Kappe aus Zinn mit einem wunderschönen Rautenmuster.
Die Kappe läßt sich einwandfrei drehen
Insgesamt ein wunderschönes Sammlerstük und sehr dekorativ - besonders, wenn man sie in Gruppen aufstellt!
Höhe gute 12 cm - Bodendurchmesser ca. 6 cm
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
23932M
Dies sind sehr antike Fischer-Glaskugeln aus Frankreich, die früher die Netze über Wasser gehalten haben. Die Kugeln sind in einem ganz tollen Zustand für dieses Alter!
Das Glas hat keine Einfärbung und man gut erkennen, dass die Kugeln in verschiedenen Arbeitsschritten gefertigt sind.
Unglaublich dekorativ - z.B., wenn man sie in einer Medici-Vase dekoriert! Auch toll, wenn man sie in einem Teich schwimmen läßt!Ich selbst hab solche Kugeln in verschiedenen Größen in einem alten Aquarium dekoriert.
Preis pro Stück!
Durchmesser etwa 8 cm
39,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
23736
Diese uralten Schröpfgläser stammen aus Frankreich und sind aus Pressglas.
Heute perfekt als kleine Vasen oder auch Windlichter.
Für den Einsatz am Menschen halte ich sie nicht geeignet, da die Ränder nicht glattgeschliffen sind.
Höhe ca. 6 cm
Preis pro Stück, wir nehmen vom Stapel
10,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
23707M
Dieses antike Weinglas / Weißweinglas ist sehr dickwandig aus sogenantem Pressglas und liegt ganz wunderbar in der Hand - darauf achte ich auch immer, wenn wir für Weingläser kaufen.
Ich konnte keine Schäden finden
Höhe 13 cm - Durchmesser ca. 7 cm
Bitte immer von Hand abwaschen - solche alten Gläser dürfen NICHT in die Spülmaschine, da das Glas sonst "blind"/trüb wird.
24,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
23705M
Dieses antike Weinglas / Weißweinglas ist sehr dickwandig mit Facettschliff gearbeitet und hat einen 8eckigen Fuß.
Es liegt ganz wunderbar in der Hand - darauf achte ich auch immer, wenn wir für Weingläser kaufen.
winzigste Abplatzerchen an den Rändern - trotzdem kann man aus dem Glas gut trinken.
Höhe 13 cm . Durchmesser ca. 7 cm
Bitte immer von Hand abwaschen - solche alten Gläser dürfen NICHT in die Spülmaschine, da das Glas sonst "blind"/trüb wird.
22,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
23400
Ich hab keine Ahnung, wofür diese riesigen Glaskolben oder Glasabdeckungen / Chloches früher verwendet wurden. Der Händler wußte da auch nichts zu zu sagen........... aber, dass sie sehr alt sind, kann man gut an den "Fertigungsspuren" sehen: die Schlieren im Glas oder auch der Abschnitt oben am verbreiterten Hals.
Heute eine aussergewöhnliche Deko:
Lehnt man das "Teil" irgendwo an, ist es eine ungewöhnliche Vase. Oder man stelt es kopfüber auf. Dann könnte man das Glas toll mit jahreszeitlichen Kleinigkeiten befüllen: z.B. kleinen Weihnachtsschmuck oder Wachteleier - zum "abdichten hab ich dann einfach eine antike Buchseite geknüllt und eingesteckt.
Höhe ca. 32 / 33 cm - Durchmesser ca. 11 / 12 cm - zum Größenvergleich: die antiken Boulekugel sind etwa 10/11 cm im Durchmesser
Preis pro Stück - wir nehmen vom Stapel
49,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
22566
Diese antiken Rosenkugeln sind aus dickem bräunlichem Glas geblasen - unten in der Verlängerung / am Hals kann man gut erkennen, wie das überschüssige Glas abgeschlagen worden war. Innen sind die Kugeln versilbert / silber bedampft - darum wirken die Rosenkugeln golden.
Solche Kugeln wurden auf lange Stöcker gesteckt und zwischen die Blumen gesteckt.
Durchmesser
GROSS: mehr als 10 cm - Länge / Höhe mit Hals um die 13 cm
KLEIN: um die 4 cm - Höhe mit Hals um die 6/7 cm
Preis pro Stück - wir nehmen vom Stapel
98,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
20190E
Solche "Dummy's" wurden früher den Hühnern ins Nest gelegt, damit sie immer an den selben Stellen ihre Eier ablegten und sie besser vom Bauern gefunden werden konnten.
Diese antiken "Legeeier" sind aus der Zeit um 1900/1930 und noch aus milchig weißem Glas mundgeblasen und so ist auch jedes Ei minimal anders - aber immer vergleichbar in der Größe eines Hühner-Ei
Wir nehmen vom Stapel!
Heute sind diese Eier eine sehr seltene Deko - nicht nur zur Osterzeit!
Dies sind Beispielfotos
29,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen